Was ist eigentlich Logopädie?
🗣️ Was ist eigentlich Logopädie? Viele denken bei Logopädie zuerst an Kinder, die „nicht richtig sprechen können“. Aber Logopädie ist viel mehr – und betrifft Menschen jeden Alters. 👶👦👩🦰👨🦳👵 Logopädie begleitet Menschen vom Säuglings- bis ins hohe Erwachsenenalter. Wir behandeln unter anderem: 🔹 Sprachstörungen (z. B. nach Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen) 🔹 Sprechstörungen (z. B. Stottern, […]
Willkommen im Team - Unsere Praktikantin Lara
Willkommen im Team Wir freuen uns sehr, Lara als Praktikantin bei uns begrüßen zu dürfen. Sie befindet sich aktuell in der Ausbildung zur Logopädin und bringt bereits jetzt viel Engagement und eine offene, freundliche Art mit. 💬💛 Schön, dass du da bist – auf viele schöne, bereichernde und erfolgreiche Momente!
Welttag des Stotterns - 22.10.2025
Welttag des Stotterns – 22. Oktober Heute setzen wir ein Zeichen für mehr Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung für Menschen, die stottern. Stottern ist keine Schwäche – sondern eine Facette der Kommunikation. In unserer logopädischen Praxis begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem individuellen Weg zu mehr Sprechsicherheit und Selbstvertrauen. 💬 💡 Tipp: Geduld, Respekt […]
🎁 Vielen lieben Dank! 🧡
Wir sind überwältigt von den liebevollen Geschenken 🎁 und der Wertschätzung, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Als Team freuen wir uns riesig und hauptsächlich darüber, dass wir so tolle Patienten begleiten dürfen. Danke für euer Vertrauen und eure Herzlichkeit! 🙏 Euer Praxisteam 💛✨
Wir stellen vor: Carina Bossert
Heute wollen wir euch unsere liebe Kollegin Carina Bossert vorstellen 🌟. Seit 2023 unterstützt sie uns im Hintergrund - von der Abrechnung bis zu vielen weiteren organisatorischen Aufgaben - und sorgt so dafür, dass alles reibungslos läuft. Als Team profitieren wir von Ihrer Zuverlässigkeit, ihrer Struktur und ihrem Organisationstalent. Doch Carina bringt noch mehr mit: […]
Unser zweiter Therapieraum 🔹
Willkommen in einem weiteren Raum voller Möglichkeiten! ✨ Hier schaffen wir eine ruhige und unterstützende Atmosphäre, in der sich unsere Patienten ganz auf ihre Therapie konzentrieren können 💡. Auch in diesem Therapieraum setzen wir auf modernes, aktuelles Therapiematerial 📗, das stetig ergänzt und aktualisiert wird 🎲. So können wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer […]
Herzlichen Dank! 🧡
Ein riesengroßes Dankeschön für das wundervoll selbstgemalte Bild! 🖼️ Wir haben uns so riesig gefreut und sind begeistert von deinem Talent! Solche Gesten machen unsere Arbeit noch so viel schöner. 😊 Vielen Dank – dein Bild bekommt einen Ehrenplatz! 🌟
Wir stellen vor: Christina Stauch
Heute möchten wir euch unsere liebe Kollegin Christina Stauch vorstellen. 🌟 Christina gehört seit 2021 zu unserem Team und beeindruckt seitdem mit ihrer offenen, herzlichen und angenehm ruhigen Art. 💛 Wir sind so dankbar, sie an unserer Seite zu haben! Als äußerst zuverlässige und fachlich kompetente Kollegin ist sie mit ihrer positiven Einstellung und wertschätzenden […]
Team-Frühstück
Strahlender Sonnenschein 🌞 und ein gemeinsames & ausgiebiges Team-Frühstück, das nicht nur kulinarisch, sondern auch menschlich für viele schöne Momente gesorgt hat 💛. Es war schön, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit echter Verbindung 💕.
Heute stellen wir euch einen Therapieraum vor!
Jeder unserer Räume bietet ein vielfältiges Angebot an Therapiematerial 🎨📚 für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Therapieansätze. So können wir die Behandlungen altersentsprechend 👶👧🧑🦳 und abwechslungsreich gestalten. 🌟 Was erwartet euch hier? ✔️ Individuelle, einfühlsame Begleitung 🤝 ✔️ Fachliche Expertise in einer warmen, angenehmen Atmosphäre 🌞 ✔️ Zielorientierte Therapie für Sprache, Stimme, Schlucken und mehr. Wir […]
Wenn das Essen zur Herausforderung wird
Was ist eigentlich eine Fütterstörung? Nicht jeder freut sich auf das Osterfrühstück - vor allem nicht, wenn eine Fütterstörung im Spiel ist. Dabei handelt es sich um eine für das frühe Kindesalter spezifische Störung beim Gefüttert werden mit unterschiedlicher Symptomatik. Kinder mit Fütterstörungen zeigen trotz angemessenem Nahrungsangebot und ohne Vorliegen einer organischen Erkrankung z.B. 🚫 […]
Wir stellen vor - Franziska Link
Manche Wege sind besonders schön, weil man sie gemeinsam geht. 🤝 Heute möchten wir euch eine Kollegin vorstellen, die unsere Praxis nicht nur fachlich, sondern auch menschlich seit vielen Jahren bereichert: Franziska Link 🧡 ist seit 2013 Teil unseres Teams – und damit bereits seit über 10 Jahren mit ganzem Herzen, großer Erfahrung und spürbarer […]
Braucht mein Kind Logopädie?
Ab wann braucht ein Kind logopädische Unterstützung? Der richtige Zeitpunkt für eine logopädische Behandlung bei Kindern ist dann gekommen, wenn das Kind: ✅ deutlich hinter der sprachlichen Entwicklung Gleichaltriger zurückbleibt, zum Beispiel: • mit 2 Jahren weniger als 50 Wörter spricht oder keine Zwei-Wort-Sätze bildet • unverständlich spricht, selbst für vertraute Personen • Laute auslässt, […]
Wir stellen vor - Kathrin Winkler
✨ Heute wollen wir euch unsere liebe Kollegin Kathrin Winkler vorstellen ✨ Seit 2020 verstärkt Kathrin unser Team 🤩 und zeichnet sich durch ihre Fachkompetenz, ihre strukturierte und organisierte Art sowie ihre Selbstständigkeit aus. Mit ihrer offenen und herzlichen Art gewinnt sie nicht nur die Herzen ihrer Patienten, sondern schafft auch eine vertrauensvolle Atmosphäre, in […]
Team-Sitzung - Kleine Einblicke in unseren Praxisalltag
🫶 Kleine Einblicke in unseren Praxisalltag Heute war wieder Teamsitzung – Zeit für Austausch, gemeinsames Nachdenken und ein bisschen Lachen zwischendurch. Uns ist es sehr wichtig, nicht nur füreinander, sondern auch miteinander da zu sein. Denn gute Therapie beginnt bei einem starken Team. Wir sind dankbar für jede einzelne im Team – und für das, […]
Sprache spielerisch (wieder)entdecken – für Groß und Klein!
🎲 Sprache spielerisch (wieder)entdecken – für Groß und Klein! 🎲 In unserer logopädischen Praxis nutzen wir kreative Methoden, um Sprache nicht nur zu fördern, sondern auch erlebbar zu machen – und genau hier kommt das wunderschön gestaltete Memospiel „Die Wände haben Ohren“ von Philip Waechter ins Spiel! 🧒👵 Ob Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen oder Erwachsene nach […]